Kontakt Folgen @BCInfoPrivacy LinkedIn RSS
Erweiterte Suche

Beschlüsse

Index der Abschnitte anzeigen

Ähnlich wie Anordnungen kann das OIPC auch rechtsverbindliche Entscheidungen erlassen. Während Verfügungen sich mit Beschwerden und Anträgen auf Überprüfung befassen, die beim OIPC eingehen, betreffen Entscheidungen die folgenden spezifischen Themen:

  • Eine Entscheidung über Vorfragen in einem bestimmten Streitfall oder zur Bestätigung, ob eine Angelegenheit in die Zuständigkeit des OIPC fällt.
  • Ein Antrag einer öffentlichen Einrichtung auf Erhebung personenbezogener Daten von einer anderen Quelle als der betroffenen Person.
  • Ein Antrag einer öffentlichen Einrichtung, Anträge auf Zugang zu Informationen nicht zu berücksichtigen, weil sie sich wiederholen oder systematisch gestellt werden und den Betrieb der öffentlichen Einrichtung unangemessen beeinträchtigen und/oder weil die Anträge auf Zugang zu Informationen leichtfertig oder schikanös sind.
  • Ein Ersuchen, dass der Beauftragte von seinem Ermessen Gebrauch macht, eine Untersuchung im Zusammenhang mit einer Beschwerde oder einem Antrag auf Überprüfung nicht fortzusetzen (nur FIPPA).

Wie diese Tabelle zu verwenden ist: Die Entscheidungen können nach Datum, Nummer und Titel sortiert werden - klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um nach dieser Kategorie zu sortieren. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um nach Art der Rechtsvorschrift oder nach Jahr zu filtern. Führende Fälle enthalten ausführliche Erörterungen zu einem bestimmten Abschnitt des Gesetzes.

Jahr
select
Gesetzgebung
select
Führender Fall
Gerichtliche Überprüfung
Bestellung Date Titel Abschnitt
Summary
Auth. (s. 42) F24-97285 Jun 11, 2024 Verdienst Kommissar: Ermächtigung zur indirekten Erhebung von personenbezogenen Daten Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der Datenschutzbeauftragte den Merit Commissioner, personenbezogene Daten aus anderen Quellen als der Person, auf die sich die Daten beziehen, zu sammeln, um eine Überwachungsfunktion wahrzunehmen, nachdem das Büro der BC Ombudsperson (Ombudsperson) der BC Public Service Agency (PSA) eine Empfehlung gemäß dem Public Interest Disclosure Act (PIDA) ausgesprochen hat. Die Empfehlung resultiert aus einer von der Ombudsperson abgeschlossenen PIDA-Untersuchung der internen Einstellungspraktiken der PSA.
Auth. (s. 42) F24-95657 29 Jan 29, 2024 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Generalstaatsanwaltschaft - Dienst zum Schutz von Intimbildern: Ermächtigung zur indirekten Sammlung von persönlichen Informationen Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der Commissioner das Ministerium für öffentliche Sicherheit und den Generalstaatsanwalt (Ministerium), personenbezogene Daten aus anderen Quellen als der Person, um die es sich handelt, zu erheben, um Opfern der nicht einvernehmlichen Veröffentlichung von Intimbildern, die das Ministerium um Unterstützung bitten, nachdem sie mit der nicht einvernehmlichen Veröffentlichung eines Intimbildes bedroht wurden oder deren Intimbild ohne Zustimmung verbreitet wurde, gemäß der Definition des Intimate Images Protection Act (IIPA) Unterstützung zu gewähren.
Auth (s. 42) F21-85573 Apr 22, 2021 Ministerium für Gesundheit: Medizinische Sterbehilfe (MAID) - Ermächtigung zur indirekten Erhebung persönlicher Daten Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der Kommissar den stellvertretenden Gesundheitsminister, personenbezogene Daten von anderen Quellen als der Person, um die es sich handelt, einzuholen, z. B. von Zeugen des schriftlichen Antrags, Ärzten, Krankenschwestern und Apothekern, und zwar im Hinblick auf die Rolle des Ministeriums bei der Erleichterung der medizinischen Sterbehilfe (MAID) gemäß der in Abschnitt 241.1 des Strafgesetzbuchs und den dazugehörigen Vorschriften festgelegten Ausnahme.
Auth (s. 42) F20-82281 Okt 23, 2020 Gesundheitsministerium - Ermächtigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act, FIPPA) ermächtigt der Kommissar das Gesundheitsministerium, indirekt personenbezogene Daten über Personen, die ärztliche Hilfe beim Sterben suchen oder erhalten, sowie über Zeugen ihres schriftlichen Antrags von Ärzten, Krankenschwestern und Apothekern zu sammeln. Mit dieser Ermächtigung wird die Frist der früheren Ermächtigung in dieser Angelegenheit (31. Oktober 2018) um ein Jahr verlängert. Mit Ausnahme dieser Verlängerung bleiben alle in der früheren Ermächtigung festgelegten Bedingungen und Beschränkungen in Kraft. Zu Referenzzwecken ist die frühere Ermächtigung dieser verlängerten Ermächtigung beigefügt.
Auth (s. 42) F19-78741 Apr 11, 2019 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Generalstaatsanwaltschaft - Ermächtigung zur indirekten Erhebung Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der Kommissar das Ministerium für öffentliche Sicherheit und den Generalstaatsanwalt (das Ministerium), indirekt die Namen, Verwandtschaftsverhältnisse, Geschlecht, Alter und weitere Angaben zu Familien- oder Haushaltsmitgliedern von einer Familie oder einem Haushalt oder einem Haushaltsvertreter zu erheben, wenn diese sich bei den Notfallunterstützungsdiensten (Emergency Support Services - ESS) von Emergency Management BC (EMBC) anmelden. Darüber hinaus kann das Ministerium die ständige Adresse der Familie bzw. des Haushalts, die Adresse nach der Katastrophe, Informationen darüber, wie sich die Katastrophe auf die Familie bzw. den Haushalt ausgewirkt hat, ob die Familie bzw. der Haushalt versichert ist, Unterstützung durch Familie und Freunde, etwaige Dienstleistungen, medizinische oder diätetische Bedürfnisse, den langfristigen Wiederherstellungsplan der Familie bzw. des Haushalts, ob die Familie bzw. der Haushalt eine Nachbetreuung benötigt, sowie alle mit Querverweisen versehenen ESS-Datennummern zum Zwecke der Bedarfsermittlung und Ressourcenzuweisung erfassen.
Auth (s. 42) F17-69673 Mrz 28, 2019 Gesundheitsministerium - Ermächtigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der Commissioner das Gesundheitsministerium, indirekt den Namen, das Geburtsdatum, das Geschlecht, die Kontaktinformationen und die persönliche Gesundheitsnummer einer Person von einer Person zu erheben, die eine enge Beziehung zu dieser Person hat oder für ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen verantwortlich ist, um diese Person in eine Warteliste für die Primärversorgung einzutragen, die von HealthLink BC erstellt und geführt wird.
Auth. (s. 42) F18-76809 Nov 28, 2018 Ministerium für Wälder, Land, natürliche Ressourcen und ländliche Entwicklung Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) erteilt der Kommissar dem Ministerium für Wälder, Land, Naturressourcen und ländliche Entwicklung die Genehmigung, die persönlichen Daten von Inhabern von Wasserlizenzen, Nutzungs- und Änderungsgenehmigungen sowie Genehmigungen im Sinne des Water Sustainability Act (WSA) indirekt zu erheben, um das System der Wasserrechte in der Provinz zu verwalten.
Auth. (s. 42) F18-76615 Okt 31, 2018 Gesundheitsministerium - Ermächtigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten Abschnitt 42 Das Gesundheitsministerium beantragte beim Datenschutzbeauftragten die Genehmigung zur indirekten Er... mehr
Das Gesundheitsministerium beantragte beim Datenschutzbeauftragten die Genehmigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten von Leistungserbringern im Gesundheitswesen, Gutachtern und Beratern zum Zwecke der Überwachung und Kontrolle der medizinischen Sterbehilfe in Britisch-Kolumbien (MAID).
Auth. (s. 42) F17-71827 Mrz 28, 2018 Gesundheitsministerium - Ermächtigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der amtierende Kommissar das Gesundheitsministerium, indirekt personenbezogene Daten über Personen, die ärztliche Hilfe beim Sterben suchen oder erhalten, sowie über Zeugen ihrer schriftlichen Anträge von Ärzten, Krankenschwestern und Apothekern zu erheben, und zwar in Übereinstimmung mit seinen Verpflichtungen als benannter Empfänger im Rahmen der vom Bundesgesundheitsminister gemäß s. 241.31 (3) des Strafgesetzbuches erlassenen bundesstaatlichen Vorschriften und unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen.
Auth. (s. 42) F17-71253 Sep 21, 2017 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Solicitor General - Genehmigung zur indirekten Erhebung personenbezogener Daten Abschnitt 42 Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß Abschnitt 42(1)(i) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA) ermächtigt der amtierende Kommissar das Ministerium für öffentliche Sicherheit und den Generalstaatsanwalt, unter zwei Umständen indirekt personenbezogene Daten über vermisste und ermordete indigene Frauen und Mädchen zu sammeln.
Auth. (s. 42) F17-70422 Jun 16, 2017 Finanzministerium - Ermächtigung zur indirekten Erhebung von personenbezogenen Daten Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act, FIPPA) ermächtigt der Kommissar das Finanzministerium (Ministerium), indirekt die E-Mail- und/oder Postadressen von etwa 74 Personen zu sammeln, um diese Personen zu kontaktieren, wie im Bericht der Ombudsperson vom 6. April 2017 empfohlen: Misfire: The 2012 Ministry of Health Employment Terminations and Related Matters (Fehlschussbericht).
(Auth.) s. 42 F15-62711 Sep 16, 2015 Ministerium für internationalen Handel und zuständig für Asien-Pazifik-Strategie und Multikulturalismus Abschnitt 42 Unders. 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ("FIPPA"... mehr
Unders. 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre ("FIPPA") ermächtigt der Kommissar das Ministerium für internationalen Handel und zuständig für Asien-Pazifik-Strategie und Multikulturalismus, indirekt personenbezogene Daten über verstorbene chinesische Bürger von Britisch-Kolumbien zu sammeln, deren persönliche Daten in das Celebration Book aufgenommen werden sollen.
Auth. (s. 42) F13-55671 Dez 31, 2013 Provinziale Gesundheitsbehörde Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Gesetzes über die Informationsfreiheit und den Schutz der Privatsphäre (Freedom of Information and Protection of Privacy Act - FIPPA") ermächtige ich die Provinzbehörde für Gesundheitsdienste (Provincial Health Services Authority - PHSA") zur indirekten Erfassung der persönlichen Daten von Studenten der Gesundheitswissenschaften, die am Health Sciences Placement Network (HSPnet") Programm teilnehmen, für eine einmalige Übertragung der HSPnet-Datenbank, wenn die PHSA HSPnet vom British Columbia Academic Health Council (BCAHC") erwirbt, und für einen Zeitraum von drei Monaten danach, wenn die PHSA den Betrieb von HSPnet fortsetzt.
F13-01 Mai 30, 2013 Gesundheitsbehörde Vancouver Coastal Abschnitt 56 Die Gesundheitsbehörde Vancouver Coastal Health Authority (VCHA) beantragte, dass das OIPC keine Unt... mehr
Die Gesundheitsbehörde Vancouver Coastal Health Authority (VCHA) beantragte, dass das OIPC keine Untersuchung über ihre Entscheidung, Informationen auf Antrag eines Antragstellers zurückzuhalten, durchführt. Der Adjudikator gab dem Antrag der VCHA statt, da es klar und offensichtlich war, dass der FIPPA nicht auf die beantragten Informationen anwendbar war und die Informationen daher zurückgehalten werden konnten.
F12-01 Apr 18, 2012 Stadt Rossland Abschnitt 43 Die Stadt beantragte die Erlaubnis, vier ausstehende Anträge des Kunden nicht zu berücksichtigen, so... mehr
Die Stadt beantragte die Erlaubnis, vier ausstehende Anträge des Kunden nicht zu berücksichtigen, sowie weitere Abhilfemaßnahmen. Der Adjudikator befand, dass die Anträge nicht wiederholt oder systematisch waren, und wies den Antrag der Stadt ab.
Auth F12-48368 Mrz 30, 2012 Ministerium für Gesundheit Abschnitt 42 Gemäß § 42(1)(i) des Freedom of Information and Protection of Privacy Act ("FIPPA") ermächtigt der C... mehr
Gemäß § 42(1)(i) des Freedom of Information and Protection of Privacy Act ("FIPPA") ermächtigt der Commissioner die BC Transplant Society, die Gesundheitsbehörden, das Vancouver General Hospital, das St. Paul's Hospital, das BC Children's Hospital und die BC Renal Agency, indirekt personenbezogene Daten von Spendern und Empfängern, die sich außerhalb von Britisch-Kolumbien befinden, für die Zwecke der Organ- und Gewebespende und -transplantation von zwei nationalen Spenderregistern zu erheben, die von den Canadian Blood Services betrieben werden (die National Organ Waitlist und das Highly Sensitized Kidney Patients Registry).
F11-04 Nov 23, 2011 College of Physicians and Surgeons of British Columbia Abschnitt 43 Das Kollegium beantragte, von allen künftigen Anträgen des Arztes befreit zu werden. Derzeit sind ke... mehr
Das Kollegium beantragte, von allen künftigen Anträgen des Arztes befreit zu werden. Derzeit sind keine Ersuchen offen. Der Arzt hatte bereits alle seine eigenen persönlichen Informationen erhalten. Das College benötigt keine Erleichterung nach § 43 des FIPPA, um sich weigern zu können, weitere Kopien von Unterlagen, die es ihm bereits zur Verfügung gestellt hatte, herauszugeben. Der Adjudikator lehnte es ab, dem College die förmliche Befugnis nach § 43 zu erteilen, künftige Anträge abzulehnen.
F11-03 Nov 17, 2011 Ministerium für soziale Entwicklung Abschnitt 43 Das Ministerium beantragte die Ermächtigung, zwei ausstehende Anträge des Kunden nicht zu berücksich... mehr
Das Ministerium beantragte die Ermächtigung, zwei ausstehende Anträge des Kunden nicht zu berücksichtigen, sowie weitere Erleichterungen. Das Ministerium wird ermächtigt, den Anträgen nicht stattzugeben, weil sie sich wiederholen und die Arbeit des Ministeriums unangemessen beeinträchtigen. Das Ministerium wird ferner ermächtigt, während eines Zeitraums von fünf Jahren ab dem Datum dieser Entscheidung alle künftigen Anträge des Kunden, die über einen einzigen offenen Antrag hinausgehen, nicht zu berücksichtigen.
F11-02 Mai 12, 2011 Finanzministerium Abschnitt 56 Das Ministerium beantragte gemäß § 56, dass die Entscheidung des Ministeriums, Informationen aus Abs... mehr
Das Ministerium beantragte gemäß § 56, dass die Entscheidung des Ministeriums, Informationen aus Abschriften bestimmter Gesprächsnotizen abzutrennen, nicht Gegenstand einer Untersuchung sein sollte. Das Ministerium argumentierte, die Angelegenheit sei irrelevant, da der Antragsteller bereits eine ungetrennte Version der Aufzeichnungen durch ein Verfahren vor dem BC Human Rights Tribunal erhalten habe. Hilfsweise machte das Ministerium geltend, es sei klar und offensichtlich, dass § 22 des FIPPA auf die Aufzeichnungen anwendbar sei. Der Antrag des Ministeriums wurde abgelehnt. Die Angelegenheit sei nicht hinfällig, da die Offenlegung der nicht abgesonderten Unterlagen im Rahmen des Verfahrens vor dem BC Human Rights Tribunal auf ihre Verwendung in diesem Verfahren beschränkt sei. Der Kläger beantragte die Unterlagen zur Verwendung in einem anderen Verfahren. Außerdem war es nicht klar und offensichtlich, dass § 22 auf die strittigen Informationen anwendbar war.
F11-01 Mrz 15, 2011 Anwaltskammer von Britisch-Kolumbien Abschnitt 56 Der Kläger forderte die Law Society auf, ihm bestimmte Korrespondenz zwischen Davis LLP und Dritten ... mehr
Der Kläger forderte die Law Society auf, ihm bestimmte Korrespondenz zwischen Davis LLP und Dritten zur Verfügung zu stellen, die in Kopie an die Law Society ging und ihn betraf. Die Law Society gab einige Unterlagen heraus, hielt aber andere mit der Begründung zurück, sie unterlägen dem Anwaltsgeheimnis (solicitor-client privilege). Die Law Society machte geltend, es sei klar und offensichtlich, dass § 14 des FIPPA Anwendung finde, und beantragte, von einer Untersuchung in dieser Angelegenheit abzusehen. Der Adjudikator machte von seinem Ermessen Gebrauch und gab dem Antrag der Law Society statt, indem er feststellte, dass das Anwaltsgeheimnis (solicitor-client privilege) eindeutig gelte und der Antragsteller keine stichhaltigen gegenteiligen Argumente vorgebracht habe.
F10-15 Dez 2, 2010 Simon Fraser Universität Abschnitt 56 Der Beklagte beantragte Zugang zu E-Mails, die ein Zimmer in einem Wohnheim der SFU betreffen. Die ... mehr
Der Beklagte beantragte Zugang zu E-Mails, die ein Zimmer in einem Wohnheim der SFU betreffen. Die SFU gewährte Zugang zu den angeforderten Unterlagen, trennte jedoch Teile davon gemäß § 13 des FIPPA als Ratschläge oder Empfehlungen ab. Der Antragsgegner beantragte eine Überprüfung der Entscheidung der SFU gemäß § 13 und machte außerdem geltend, dass § 25 (Überwiegen des öffentlichen Interesses) Anwendung finde. SFU beantragte, keine Untersuchung durchzuführen, da eindeutig § 13 gelte. Der Adjudikator kam zu dem Schluss, dass es sich bei den zurückgehaltenen Teilen der Unterlagen eindeutig um Ratschläge oder Empfehlungen handelt und dass es nicht notwendig ist, zu prüfen, ob § 25 Anwendung findet. Der Adjudikator gab dem Antrag der Simon Fraser University statt, diese Angelegenheit nicht zu untersuchen.
F10-14 Nov 4, 2010 Regionaler Bezirk Central Okanagan Abschnitt 56 Der Adjudikator gab dem Antrag des Regional District of Central Okanagan statt, diese Angelegenheit ... mehr
Der Adjudikator gab dem Antrag des Regional District of Central Okanagan statt, diese Angelegenheit nicht zu untersuchen.
F10-13 Nov 3, 2010 Polizeidienststelle Abbotsford Abschnitt 56 Der Adjudikator lehnte den Antrag der Polizeibehörde von Abbotsford ab, in dieser Angelegenheit kein... mehr
Der Adjudikator lehnte den Antrag der Polizeibehörde von Abbotsford ab, in dieser Angelegenheit keine Untersuchung durchzuführen.
F10-12 Okt 21, 2010 Ministerium der Generalstaatsanwaltschaft Abschnitt 56 Der Adjudikator gab dem Antrag des Ministeriums des Generalstaatsanwalts statt, diese Angelegenheit ... mehr
Der Adjudikator gab dem Antrag des Ministeriums des Generalstaatsanwalts statt, diese Angelegenheit nicht zu untersuchen.
F10-11 Okt 14, 2010 Ministerium für Arbeit Abschnitt 43 Drei der Forderungen des Antragsgegners sind systematisch und würden die Arbeit der Ministerien unan... mehr
Drei der Forderungen des Antragsgegners sind systematisch und würden die Arbeit der Ministerien unangemessen beeinträchtigen. Der vierte Antrag ist schikanös. Das Ministerium ist befugt, den ausstehenden Anträgen nicht stattzugeben und hat auch Anspruch auf andere Rechtsmittel.
F10-10 Okt 7, 2010 BC Kommission für Wohnungsverwaltung Abschnitt 56 Der Adjudikator gab dem Antrag von BC Housing statt, diese Angelegenheit nicht zu untersuchen.
F10-09 Sep 29, 2010 Provincial Health Services Authority und Children's and Women's Health Centre of British Columbia Abschnitt 43 Das Ersuchen des Beschwerdegegners vom März 2009 um Unterlagen zu seinem laufenden Rechtsstreit mit ... mehr
Das Ersuchen des Beschwerdegegners vom März 2009 um Unterlagen zu seinem laufenden Rechtsstreit mit der PHSA, mit Ausnahme der Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant, ist weder leichtfertig noch schikanös noch systematisch oder wiederholend. Der PHSA stehen nach dem FIPPA Möglichkeiten zur Verfügung, um den Verwaltungsaufwand für die Beantwortung dieses Teils der Anfrage zu verringern. Die PHSA ist befugt, den Teil der Anfrage, der sich auf die Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant bezieht, sowie alle künftigen Anfragen nach solchen Unterlagen zwei Jahre lang außer Acht zu lassen.
F10-08 Aug 16, 2010 Ministerium für Bildung Vorläufig/Gerichtsbarkeit Senior Adjudicator stellt fest, dass der Kommissar befugt ist, die Ermessensausübung des Bildungsmin... mehr
Senior Adjudicator stellt fest, dass der Kommissar befugt ist, die Ermessensausübung des Bildungsministeriums bei der Entscheidung, eine Forschungsvereinbarung nicht zu verlängern, zu untersuchen.
F10-07 Jul 29, 2010 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Abschnitt 56 Der Adjudikator lehnte den Antrag von BCLC ab, eine Untersuchung wegen Verfahrensmissbrauchs gemäß F... mehr
Der Adjudikator lehnte den Antrag von BCLC ab, eine Untersuchung wegen Verfahrensmissbrauchs gemäß FIPPA nicht durchzuführen.
F10-06 Jun 7, 2010 Gesundheitsbehörde Vancouver Coastal Abschnitt 56 Die Entscheidung des leitenden Adjudikators, dem Antrag der öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchf... mehr
Die Entscheidung des leitenden Adjudikators, dem Antrag der öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchführung einer Untersuchung gemäß Teil 5 des Gesetzes stattzugeben.
F10-05 Jun 7, 2010 Innere Gesundheitsbehörde Abschnitt 56 Die Entscheidung des leitenden Adjudikators, dem Antrag der öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchf... mehr
Die Entscheidung des leitenden Adjudikators, dem Antrag der öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchführung einer Untersuchung gemäß Teil 5 des Gesetzes stattzugeben.
F10-02 Apr 8, 2010 Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Abschnitt 56 Entscheidung des Adjudikators, den Antrag einer öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchführung einer... mehr
Entscheidung des Adjudikators, den Antrag einer öffentlichen Einrichtung auf Nichtdurchführung einer Untersuchung gemäß Teil 5 des Gesetzes abzulehnen.
F10-04 Mrz 16, 2010 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Solicitor General Vorläufig/Gerichtsbarkeit Die Entscheidung des Adjudikators, dass neue Beweise die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung de... mehr
Die Entscheidung des Adjudikators, dass neue Beweise die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung des Beschlusses F08-13 nicht erfüllen. Andere Fragen, die bei den gerichtlichen Überprüfungen aufgeworfen wurden, lösen ebenfalls keine Wiederaufnahme aus. Die Prüfung der verbleibenden Unterlagen könnte fortgesetzt werden, wenn die Anordnung nicht ausgesetzt würde.
F16-08 Feb 26, 2016 Ministerium für Justiz Ein Antragsteller beantragte Unterlagen zu Sitzungen zwischen dem Ministerium und verschiedenen Inte... mehr
Ein Antragsteller beantragte Unterlagen zu Sitzungen zwischen dem Ministerium und verschiedenen Interessengruppen im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Pacht bestimmter Grundstücke im Gebiet von Tofino. Das Ministerium legte einige Unterlagen offen, hielt jedoch einige Informationen gemäß § 12(1) (Kabinettsgeheimnis) und § 14 (Anwaltsgeheimnis) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre ("FIPPA") zurück. Der Adjudikator stellte fest, dass einige Informationen gemäß § 12(1) zurückgehalten werden müssen und andere Informationen gemäß § 14 zurückgehalten werden können.
F15-58 Okt 13, 2015 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Ein Journalist fragte nach dem Gesamtwert der über PlayNow.com gekauften Lotterieprodukte für jedes ... mehr
Ein Journalist fragte nach dem Gesamtwert der über PlayNow.com gekauften Lotterieprodukte für jedes Postleitzahlengebiet in British Columbia. Ein Vorwärtssortierbereich besteht aus den ersten drei Zeichen einer Postleitzahl. BCLC hielt die angeforderten Informationen zurück, weil sie der Meinung war, dass die Offenlegung die finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen von BCLC gemäß § 17 FIPPA (insbesondere §§ 17(1), 17(1) und 17(2)) schädigen könnte. 17(1), 17(1)(b) und 17(1)(d)). Der Antragsteller machte geltend, dass § 25(1)(b) des FIPPA Anwendung findet (d.h. die Offenlegung liegt im öffentlichen Interesse). Der Adjudikator stellte fest, dass die Offenlegung der Informationen nicht eindeutig im öffentlichen Interesse lag, so dass BCLC nicht verpflichtet war, sie gemäß § 25(1)(b) offenzulegen. Der Adjudikator ordnete jedoch an, dass BCLC die Informationen offenlegen muss, da BCLC nicht nachgewiesen hatte, dass sie berechtigt war, den Zugang gemäß § 17(1), 17(1)(b) und 17(1)(d) des FIPPA zu verweigern.
F15-49 Sep 9, 2015 Universität von British Columbia Die UBC verweigerte unter Berufung auf die Paragraphen 3(1)(d) und 3(1)(e) (außerhalb des Geltungsbe... mehr
Die UBC verweigerte unter Berufung auf die Paragraphen 3(1)(d) und 3(1)(e) (außerhalb des Geltungsbereichs des Gesetzes), Paragraphen 13 (politische Ratschläge und Empfehlungen) und Paragraphen 17 (Schädigung der finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen einer öffentlichen Einrichtung) des FIPPA den Zugang zu den Rubriken, Kriterien und Bewertungsanweisungen, die sie zur Bewertung der persönlichen Profile potenzieller Studenten verwendet. Der Adjudikator stellte fest, dass ss. 3(1)(d) und (e) nicht anwendbar waren und die Aufzeichnungen in den Anwendungsbereich des FIPPA fielen. Der Adjudikator stellte außerdem fest, dass es sich bei den strittigen Informationen nicht um Ratschläge oder Empfehlungen im Sinne von § 13 handelte und dass bei einer Offenlegung nicht zu erwarten war, dass die finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen von UBC im Sinne von § 17 beeinträchtigt würden. UBC wurde angewiesen, die verlangten Informationen offenzulegen.
F15-31 Jul 6, 2015 Stadt Richmond Ein ehemaliger Mitarbeiter verlangte von der Stadt Richmond die Offenlegung des Gesamtbetrags, der z... mehr
Ein ehemaliger Mitarbeiter verlangte von der Stadt Richmond die Offenlegung des Gesamtbetrags, der zur Beilegung von Streitigkeiten mit zwei ehemaligen Mitarbeitern gezahlt wurde, sowie der gesamten Anwaltskosten, die für diese Angelegenheiten angefallen sind. Die Stadt hielt den Gesamtbetrag, der zur Beilegung von Streitigkeiten gezahlt wurde, gemäß den Paragraphen 14 und 17 des FIPPA sowie die Angaben zu den Anwaltskosten gemäß den Paragraphen 14, 17 und 22 zurück. Der Adjudikator stellte fest, dass keine der Ausnahmen zutrifft, und ordnete die Offenlegung der Informationen an.
F15-22 Jun 3, 2015 Ministerium für Justiz Ein Antragsteller beantragte ein Exemplar des Handbuchs des Justizministeriums für den Erwachsenenge... mehr
Ein Antragsteller beantragte ein Exemplar des Handbuchs des Justizministeriums für den Erwachsenengewahrsam. Das Ministerium gab den größten Teil des Handbuchs frei, hielt jedoch einige Informationen über die von den Bediensteten verwendeten Kontrollinstrumente, die Häufigkeit der Insassenkontrollen und die Reaktion der Bediensteten auf Notfälle unter Berufung auf § 15(1)(c),(f),(j),(k) und (l) des Gesetzes über Informationsfreiheit und Schutz der Privatsphäre (Schaden für die Strafverfolgung) zurück. Der Richter kam zu dem Schluss, dass mit Ausnahme einiger weniger Informationen über die Beweissicherung, die Kennzeichnung suizidgefährdeter Insassen, einige der Methoden und Technologien, die zur Durchsuchung von Besuchern und Insassen eingesetzt werden, und die Standorte der Kontrollinstrumente die Beweise des Ministeriums nicht belegen, dass bei einer Offenlegung die vom Ministerium geltend gemachten Schäden zu erwarten sind, so dass das Ministerium die meisten zurückgehaltenen Informationen offenlegen muss.
F15-13 Mrz 18, 2015 Ministerium für Gesundheit Der Antragsteller beantragte beim Gesundheitsministerium Unterlagen über die Regulierung von Rohmilc... mehr
Der Antragsteller beantragte beim Gesundheitsministerium Unterlagen über die Regulierung von Rohmilch in BC. Das Ministerium hat dem Antragsteller einige Unterlagen zur Verfügung gestellt. Das Ministerium hielt einige Unterlagen unter Berufung auf die Paragraphen 13 (Politikberatung), 14 (Anwaltsgeheimnis) und 22 (personenbezogene Informationen Dritter) des FIPPA zurück, andere mit der Begründung, dass sie gemäß Paragraf 3(1)(j) nicht in den Anwendungsbereich des FIPPA fallen. Der Adjudikator ordnete die Offenlegung der gemäß § 3(1)(j) zurückgehaltenen Informationen und einiger der gemäß §§ 13, 14 und 22 zurückgehaltenen Informationen an. Die übrigen Informationen mussten gemäß § 22 zurückgehalten werden oder durften gemäß § 13 oder 14 zurückgehalten werden.
F15-05 Feb 18, 2015 Polizeirevier West Vancouver Ein ehemaliger Polizeibeamter des West Vancouver Police Department beantragte Unterlagen zu einer in... mehr
Ein ehemaliger Polizeibeamter des West Vancouver Police Department beantragte Unterlagen zu einer internen Untersuchung des WVPD, die zur Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses führte. Das WVPD verweigerte den Zugang zu einigen der Unterlagen mit der Begründung, dass sie aufgrund von § 182 des Polizeigesetzes nicht in den Anwendungsbereich des FIPPA fielen. Der Richter stellte fest, dass § 182 des Polizeigesetzes nicht anwendbar sei, da die Untersuchung gegen den Kläger nicht gemäß Teil 11 des Polizeigesetzes eingeleitet worden sei. Der Richter stellte daher fest, dass die Unterlagen in den Anwendungsbereich des FIPPA fallen, und wies das WVPD an, den Antrag des Klägers zu bearbeiten.
F14-58 Dez 16, 2014 Stadt New Westminster Der Antragsteller verlangte Finanzunterlagen im Zusammenhang mit einem Gebäudekomplex. Während des V... mehr
Der Antragsteller verlangte Finanzunterlagen im Zusammenhang mit einem Gebäudekomplex. Während des Vermittlungs- und Untersuchungsverfahrens legte die Stadt alle strittigen Informationen offen, mit Ausnahme des vorgeschlagenen Preises für eine Luftraumparzelle, die für den Bau eines Büroturms benötigt wird. Die Stadt hielt diese Informationen gemäß § 17 (1) (b) und (f) des FIPPA mit der Begründung zurück, dass die Offenlegung den finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen der Stadt schaden würde. Der vorgeschlagene Preis war für einen privaten Partner bestimmt, der sich dann von dem Projekt zurückzog. Der Adjudikator stellte fest, dass die Stadt nicht berechtigt war, den vorgeschlagenen Preis weiterhin zurückzuhalten. Die Beweise reichten nicht aus, um den Adjudikator davon zu überzeugen, dass der vorgeschlagene Preis immer noch einen monetären Wert hatte oder dass vernünftigerweise zu erwarten war, dass die Offenlegung des Preises die Verhandlungsposition der Stadt in Bezug auf den Verkauf der Luftraumparzelle beeinträchtigen würde.
F14-27 Jul 28, 2014 Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Der Antragsteller beantragte bei der Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Informationen über den ... mehr
Der Antragsteller beantragte bei der Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Informationen über den Entscheidungsfindungsprozess der VIHA in Bezug auf ortsfeste Nadelaustauschdienste im Großraum Victoria. Die VIHA hielt die Informationen unter Berufung auf die Paragraphen 12(3)(b), 13, 14 und 22 des FIPPA zurück. Auch andere Informationen wurden mit der Begründung zurückgehalten, dass sie nicht in den Anwendungsbereich des Antrags der Klägerin fielen. Der Adjudikator war nicht davon überzeugt, dass § 12(3)(b) Anwendung findet. Er stellte jedoch fest, dass ss. 14 und 22 auf alle nach diesen Abschnitten zurückgehaltenen Informationen anwendbar sind und dass § 13 auf den größten Teil der nach diesem Abschnitt zurückgehaltenen Informationen anwendbar ist. Der Adjudikator ordnete außerdem an, dass das VIHA den Antrag des Klägers auf Erteilung der Informationen, die es als außerhalb des Anwendungsbereichs liegend gekennzeichnet hatte, bearbeitet.
F14-23 Jul 23, 2014 Ministerium der Justiz (Amt für den zivilrechtlichen Verfall) Der Antragsteller beantragte alle Unterlagen im Zusammenhang mit der Bearbeitung eines früheren Antr... mehr
Der Antragsteller beantragte alle Unterlagen im Zusammenhang mit der Bearbeitung eines früheren Antrags auf Unterlagen über das Amt für den Einzug zivilrechtlicher Ansprüche durch das Ministerium. Das Ministerium weigerte sich, dem Antragsteller zwei Namen und eine Telefonnummer von Mitarbeitern des Amtes für den Einzug zivilrechtlicher Ansprüche offenzulegen, weil es der Ansicht war, dass die Offenlegung ihr Leben oder ihre körperliche Unversehrtheit gefährden würde (§ 15(1)(f)) und die Offenlegung vernünftigerweise die Sicherheit oder die geistige oder körperliche Gesundheit der Mitarbeiter gefährden könnte (§ 19(1)(a)). Der Adjudikator stellte fest, dass weder § 15(1)(f) noch § 19(1)(a) die Verweigerung der Offenlegung der strittigen Informationen erlaubten.
F14-22 Jul 23, 2014 Ministerium der Justiz (Amt für den zivilrechtlichen Verfall) Der Antragsteller beantragte Informationen über das Amt für den Einzug zivilrechtlicher Ansprüche. D... mehr
Der Antragsteller beantragte Informationen über das Amt für den Einzug zivilrechtlicher Ansprüche. Das Ministerium hielt die Namen der Mitarbeiter des Amtes für den Einzug ziviler Forderungen zurück, weil es der Ansicht war, dass die Offenlegung ihr Leben oder ihre körperliche Unversehrtheit gefährden würde (§ 15(1)(f)) und die Offenlegung nach vernünftigem Ermessen ihre Sicherheit oder geistige oder körperliche Gesundheit bedrohen könnte (§ 19(1)(a)). Der Adjudikator stellte fest, dass weder § 15(1)(f) noch § 19(1)(a) die Verweigerung der Offenlegung der Namen der Angestellten erlaubten. Das Ministerium hielt auch den Lebenslauf des ehemaligen Direktors des Amtes für den Einzug zivilrechtlicher Ansprüche zurück, weil es der Ansicht war, dass die Offenlegung einen unangemessenen Eingriff in seine Privatsphäre darstellen würde (§ 22). Der Adjudikator befand, dass der Lebenslauf des ehemaligen Direktors gemäß § 22 zurückgehalten werden muss.
F14-20 Jun 30, 2014 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Der antragstellende Journalist verlangte Unterlagen über die Gründe für die Änderungen des Mautsyste... mehr
Der antragstellende Journalist verlangte Unterlagen über die Gründe für die Änderungen des Mautsystems für die Port-Mann-Brücke. Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hielt Informationen in drei Akten unter Berufung auf die Vertraulichkeit des Kabinetts gemäß § 12 des FIPPA zurück, und einige Informationen in einer Akte, die es als Ratschläge und Empfehlungen gemäß § 13 des FIPPA bezeichnete. Der Adjudikator stellte fest, dass das Ministerium berechtigt war, einige der Informationen gemäß § 12(1) zurückzuhalten, da die Offenlegung den Inhalt der Kabinettsberatungen offenlegen würde. Andere Informationen müssen freigegeben werden, da sie entweder nicht unter § 12(1) fallen oder Hintergrundmaterial und Analysen gemäß § 12(2)(c) darstellen. Abschnitt 13 brauchte nicht berücksichtigt zu werden, da die Informationen, auf die er angewandt wurde, gemäß Abschnitt 12 des FIPPA geschützt waren.
F14-05 Feb 24, 2014 BC Pavilion Corporation ("PavCo") Der Kläger beantragte eine Kopie der Vereinbarung zwischen PavCo und den BC Lions über die Nutzung d... mehr
Der Kläger beantragte eine Kopie der Vereinbarung zwischen PavCo und den BC Lions über die Nutzung des BC Place Stadium. PavCo verweigerte die Freigabe einiger Teile der Vereinbarung unter Berufung auf § 17(1) des FIPPA mit der Begründung, dass die Offenlegung seine finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen beeinträchtigen würde. Der Adjudikator stellte fest, dass § 17(1) nicht auf die Vereinbarung anwendbar war.
F13-30 Dez 19, 2013 Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Retirement Concepts Senior Services beantragte eine Überprüfung der Entscheidung der Gesundheitsbehö... mehr
Retirement Concepts Senior Services beantragte eine Überprüfung der Entscheidung der Gesundheitsbehörde von Vancouver Island, einer antragstellenden Gewerkschaft bestimmte Finanzberichte offenzulegen. Retirement Concepts gab an, dass die Offenlegung der Unterlagen seine Geschäftsinteressen gemäß § 21 des FIPPA beeinträchtigen würde. Der Adjudikator stellte fest, dass § 21 nicht anwendbar sei, da kein Schaden im Sinne von § 21(1)(c) vorliege.
F13-23 Nov 7, 2013 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Es handelt sich um eine erneute Anhörung zu einem Teil der Verfügung F11-28, die den E-Mail-Verkehr ... mehr
Es handelt sich um eine erneute Anhörung zu einem Teil der Verfügung F11-28, die den E-Mail-Verkehr zwischen dem damaligen Chief Executive Officer von BCLC und dem ehemaligen Direktor und Vorsitzenden betraf. Der frühere Direktor und Vorsitzende argumentierte, dass bestimmte E-Mail-Korrespondenz, die von einem Antragsteller angefordert wurde, nicht in den Anwendungsbereich des FIPPA falle, so dass das FIPPA nicht anwendbar sei. Der Adjudikator stellte fest, dass BCLC im Sinne von § 3(1) des FIPPA "Gewahrsam" an den entsprechenden Unterlagen hatte, so dass diese in den Anwendungsbereich des FIPPA fielen. Der Adjudikator wies BCLC an, die Bestimmungen der Verfügung F11-28 zu erfüllen.
F13-14 Jul 24, 2013 Gemeinde Langley Diese Untersuchung betrifft einen Antrag auf das Original und die Überarbeitungen eines Regenwasserb... mehr
Diese Untersuchung betrifft einen Antrag auf das Original und die Überarbeitungen eines Regenwasserbewirtschaftungsplans für ein Bauvorhaben in der Gemeinde Langley. Die Gemeinde hielt die Unterlagen unter Berufung auf § 12(3)(a) des FIPPA mit der Begründung zurück, es handele sich um Entwürfe eines "Rechtsinstruments, mit dem die Gemeinde handelt". Die Gemeinde machte geltend, dass es sich bei dem Rechtsinstrument in diesem Fall um eine Dienstleistungsvereinbarung bzw. einen Vertrag zwischen ihr und dem Eigentümer des zu erschließenden Grundstücks handelte. Der Adjudikator stellte fest, dass die Bedeutung des Begriffs "Rechtsinstrument" in § 12(3)(a) weder den Dienstleistungsvertrag noch den Regenwasserbewirtschaftungsplan einschließt, da es sich bei beiden nicht um einen Gesetzes- oder Rechtsakt handelt. Daher war die Gemeinde nicht berechtigt, die Unterlagen gemäß § 12(3)(a) zurückzuhalten.
F13-02 Jan 28, 2013 Kommission der Finanzinstitute Die ICBA forderte Informationen über die bei der FICOM hinterlegten Pensionspläne der Gewerkschaften... mehr
Die ICBA forderte Informationen über die bei der FICOM hinterlegten Pensionspläne der Gewerkschaften an, die die FICOM dann auch offenlegte. Die Treuhänder der Pensionspläne beantragten eine Überprüfung der Entscheidung der FICOM mit der Begründung, dass § 21(1) des FIPPA Anwendung finde. Der stellvertretende Kommissar stellte fest, dass die Treuhänder und die Gewerkschaften nicht nachgewiesen hatten, dass die Offenlegung ihrer Wettbewerbsposition erheblichen Schaden zufügen oder ihre Verhandlungsposition gemäß § 21(1)(c)(i) des FIPPA erheblich beeinträchtigen oder ihnen unangemessene finanzielle Verluste gemäß § 21(1)(c)(iii) verursachen würde. Der stellvertretende Kommissar forderte FICOM auf, die Informationen offen zu legen.
F12-14 Okt 22, 2012 Versicherungsgesellschaft von Britisch-Kolumbien Die ARA forderte Korrespondenz und damit zusammenhängende Unterlagen zwischen ICBC und der Bundeswet... mehr
Die ARA forderte Korrespondenz und damit zusammenhängende Unterlagen zwischen ICBC und der Bundeswettbewerbsbehörde an. ICBC hielt einen Teil der Informationen mit der Begründung zurück, es handele sich um Ratschläge und Empfehlungen, die dem Anwaltsgeheimnis unterlägen. ICBC argumentierte auch, dass gemäß der Doktrin des Vorrangs von Bundesgesetzen das FIPPA in diesem Fall nicht anwendbar sei, da es im Widerspruch zu Bundesgesetzen stehe. Der stellvertretende Kommissar stellte fest, dass die Doktrin des Vorrangs nicht anwendbar sei, weil es kein gültiges Bundesgesetz gebe, das auf die von ICBC verwahrten und kontrollierten Unterlagen anwendbar sei. Der stellvertretende Kommissar stellte fest, dass das Anwaltsgeheimnis (solicitor-client privilege) auf alle Unterlagen anwendbar war, für die ICBC diese Ausnahme geltend machte. In Bezug auf die verbleibenden Informationen stellte der Assistant Commissioner fest, dass die Ausnahme für Ratschläge und Empfehlungen ICBC dazu berechtigte, einige, aber nicht alle Informationen zurückzuhalten, auf die sie sich unter dieser Ausnahme berief.
F12-04 Feb 2, 2012 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Ein Journalist forderte von BCLC Informationen zu Vorwürfen an, BCLC habe das Gesetz über Erträge au... mehr
Ein Journalist forderte von BCLC Informationen zu Vorwürfen an, BCLC habe das Gesetz über Erträge aus Straftaten (Proceeds of Crime Act) nicht eingehalten. Die Informationen umfassten ein Schreiben der Aufsichtsbehörde, in dem die Fälle aufgeführt waren, in denen BCLC gegen das Gesetz über Erträge aus Straftaten verstoßen haben soll, sowie einen Bußgeldbescheid gegen BCLC. BCLC wurde angewiesen, alle zurückgehaltenen Unterlagen offenzulegen. Der leitende Richter stellte fest, dass die Offenlegung der Unterlagen weder das Recht von BCLC auf ein faires Verfahren beeinträchtigen noch die Begehung einer Straftat erleichtern würde. Außerdem gab es keine ausreichenden Beweise dafür, dass die Offenlegung der zurückgehaltenen Unterlagen die zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen den Regierungen Kanadas und Britisch-Kolumbiens gemäß § 16 des FIPPA beeinträchtigen würde.
F12-02 Jan 19, 2012 Provinziale Gesundheitsbehörde Ein Journalist forderte Zusammenfassungen von internen Prüfberichten an. Die PHSA hielt fünf Prüfung... mehr
Ein Journalist forderte Zusammenfassungen von internen Prüfberichten an. Die PHSA hielt fünf Prüfungszusammenfassungen auf der Grundlage von § 12(3)(b) und 13(1) des FIPPA vollständig zurück. Die PHSA wandte außerdem § 17(1) des FIPPA auf drei der fünf Prüfungszusammenfassungen an. Der Adjudikator stellte fest, dass die Offenlegung nicht den Inhalt der Beratungen einer Verwaltungsratssitzung gemäß § 12(3)(b) offenlegen würde, da der Verwaltungsrat nicht die gesetzliche Befugnis hatte, die Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit abzuhalten. Der Adjudikator stellte außerdem fest, dass die Offenlegung nicht zu erwarten war, um der PHSA einen finanziellen Schaden gemäß § 17(1) zuzufügen. Der Adjudikator stellte fest, dass § 13(1)(2)(g) auf zwei der Prüfungszusammenfassungen anwendbar ist, da es sich um abschließende Prüfungen der Effizienz oder Leistung der PHSA oder eines ihrer Programme oder Politiken handelt. Daher war § 13(1) auf diese beiden Prüfungszusammenfassungen nicht anwendbar. Abschnitt 13(1) galt zwar für die Ratschläge und Empfehlungen in den anderen drei Prüfungszusammenfassungen, aber nicht für diese Unterlagen in ihrer Gesamtheit. Der Adjudikator ordnete die Offenlegung von Teilen der drei Prüfungszusammenfassungen und der beiden anderen Prüfungszusammenfassungen in ihrer Gesamtheit an.
F11-34 Dez 7, 2011 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Ein Journalist forderte Kopien des elektronischen Kalenders des Verkehrsministers für zwei Jahre an.... mehr
Ein Journalist forderte Kopien des elektronischen Kalenders des Verkehrsministers für zwei Jahre an. Das Ministerium stellte Kopien der Ausdrucke der Kalender für die beiden Abgeordneten zur Verfügung, die in diesem Zeitraum Minister waren, hielt jedoch Teile davon unter Berufung auf die Paragraphen 17 (wirtschaftlicher Schaden) und 22 (persönliche Privatsphäre) des FIPPA zurück. Auch die Einträge zu den Aktivitäten der MLA wurden zurückgehalten, da sie nicht in den Anwendungsbereich des FIPPA fielen. Der Journalist focht die Entscheidung in Bezug auf die Einträge zu den GwG-Aktivitäten an. Das Ministerium argumentierte, dass jeder elektronische Eintrag im Kalender ein separater Datensatz sei und die Einträge zu den GwG-Aktivitäten sich nicht in der Obhut oder unter der Kontrolle des Ministeriums befänden. Der Adjudikator stellte fest, dass nicht jeder Eintrag ein separater Datensatz war: Die vom Ministerium vorgelegten Kalender waren zwei Datensätze (einer für jeden Minister), die sich in der Obhut und unter der Kontrolle des Ministeriums befanden. Diese Aufzeichnungen des Ministeriums enthielten zufällig Informationen über die Aktivitäten des GwG. Das Ministerium argumentierte auch, dass einige Einträge von oder für einen Beamten der Legislative erstellt worden seien und gemäß § 3(1)(c) nicht in den Anwendungsbereich des FIPPA fielen. Die Aufzeichnungen seien nicht von oder für die Ombudsperson erstellt worden. Der Adjudikator wies das Ministerium an, die Bearbeitung des Antrags in Bezug auf die Informationen abzuschließen, die es fälschlicherweise als außerhalb des Anwendungsbereichs des FIPPA liegend zurückgehalten hatte.
F11-28 Sep 22, 2011 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Ein Journalist beantragte den Schriftverkehr zwischen BCLC und einem Direktor eines Glücksspielunter... mehr
Ein Journalist beantragte den Schriftverkehr zwischen BCLC und einem Direktor eines Glücksspielunternehmens, der auch ehemaliger Vorsitzender des Verwaltungsrats von BCLC war. BCLC stellte fest, dass die E-Mail-Korrespondenz zwischen dem damaligen CEO von BCLC und dem Direktor der Anfrage entsprach, und beschloss, die Unterlagen an den Journalisten weiterzugeben. BCLC unterrichtete den Direktor über den Antrag. Der Direktor beantragte eine Überprüfung mit der Begründung, dass die Offenlegung einen unangemessenen Eingriff in seine Privatsphäre gemäß Abschnitt 22 des FIPPA darstellen würde und die Interessen eines seiner Unternehmen gemäß Abschnitt 21 beeinträchtigen würde. Abschnitt 22 gilt nur für die Informationen über die Krankengeschichte des Direktors und einige Informationen über andere Dritte. Der Journalist argumentiert, dass § 25 des FIPPA die Offenlegung der Korrespondenz als im öffentlichen Interesse liegend vorschreibt. Abschnitt 25 ist auf keine der Informationen anwendbar. Abschnitt 21 ist auf keine der Informationen anwendbar. Der Richter wies BCLC an, die Informationen über die Krankengeschichte des Direktors und einige Informationen über andere Dritte zurückzuhalten und den Rest der Informationen offenzulegen.
F11-25 Aug 25, 2011 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Ein Journalist fragte BCLC nach den Online-Verkaufszahlen, sortiert nach den ersten drei Buchstaben ... mehr
Ein Journalist fragte BCLC nach den Online-Verkaufszahlen, sortiert nach den ersten drei Buchstaben der Postleitzahlen von BC. BCLC weigerte sich mit der Begründung, die Offenlegung der Informationen könne seinen finanziellen Interessen schaden und seinen Konkurrenten auf dem "grauen Markt" zugute kommen. Der Kommissar kam zu dem Schluss, dass BCLC nicht nachgewiesen hatte, dass die Verkaufszahlen einen aktuellen oder potenziellen Wert gemäß § 17(1)(b) haben. Darüber hinaus waren die Argumente von BCLC, dass die Offenlegung der Informationen einen unangemessenen Gewinn oder Verlust gemäß § 17(1)(d) verursachen würde, spekulativ und reichten daher nicht aus, um nachzuweisen, dass der behauptete Schaden vernünftigerweise zu erwarten wäre.
F11-21 Aug 18, 2011 Ministerium für Bildung Ein Datenanalytiker aus dem Bildungsbereich beschwerte sich über die Weigerung des Bildungsministeri... mehr
Ein Datenanalytiker aus dem Bildungsbereich beschwerte sich über die Weigerung des Bildungsministeriums, ihm Zugang zu identifizierbaren Prüfungsergebnissen von Schülern gemäß § 35 des FIPPA zu gewähren. Es wurde festgestellt, dass das Ministerium bei der Ablehnung eines früheren Antrags auf dieselben Daten sein Ermessen angemessen ausgeübt hatte. Das Ministerium ist nicht verpflichtet, von seinem Ermessen erneut Gebrauch zu machen.
F11-16 Mai 27, 2011 Provinziale Gesundheitsbehörde In der gerichtlichen Überprüfung der Verfügung F09-07 hob das Gericht die Entscheidung auf, dass ein... mehr
In der gerichtlichen Überprüfung der Verfügung F09-07 hob das Gericht die Entscheidung auf, dass eine Untersuchungsbeauftragte für Menschenrechte bei der Durchführung ihrer Untersuchung einer Beschwerde gegen einen Arzt in einer quasi gerichtlichen Eigenschaft im Sinne von § 3(1)(b) des FIPPA gehandelt hatte. Der Richter verwies die Frage, ob es sich bei den Aufzeichnungen der Ermittlerin um ihre "persönlichen Notizen" oder ihre "Mitteilungen" im Sinne von § 3(1)(b) handelte, an den obersten Richter zurück. Der Senior Adjudicator stellte fest, dass die einleitenden Notizen der Untersuchungsbeauftragten, Notizen zu Tagesordnungen und Telefongesprächen sowie ihre ausgehende Korrespondenz ihre "persönlichen Notizen" und "Mitteilungen" im Sinne von § 3(1)(b) sind. Der leitende Richter stellte fest, dass die andere Korrespondenz, einschließlich eingehender Briefe und E-Mails an die Untersuchungsbeauftragte, sowie ihre maschinengeschriebenen und handschriftlichen Gesprächsnotizen nicht ihre "persönlichen Notizen" und "Mitteilungen" sind und dass sie nicht vom Anwendungsbereich des FIPPA gemäß § 3(1)(b) ausgeschlossen sind. Die PHSA muss entscheiden, ob der Arzt Anspruch auf Zugang zu den Informationen hat, die nach § 3(1)(b) nicht ausgeschlossen sind.
P11-02 Mai 6, 2011 Economical Mutual Insurance Company Ein Mann beschwerte sich darüber, dass Economical bei der Erneuerung seiner Hausratversicherung ohne... mehr
Ein Mann beschwerte sich darüber, dass Economical bei der Erneuerung seiner Hausratversicherung ohne seine Zustimmung seine Kreditwürdigkeit in Erfahrung gebracht hatte. Economical argumentierte mit einer Reihe von Gründen, dass sie zur Erhebung der Kreditwürdigkeit berechtigt war. Der Adjudikator stellte fest, dass der Zweck, zu dem Economical die Kreditwürdigkeit des Beschwerdeführers einholte, ein Zweck war, den eine vernünftige Person unter den gegebenen Umständen im Sinne von § 11 für angemessen halten würde. Sie stellte ferner fest, dass Economical für die Erhebung keine über das Erforderliche hinausgehende Zustimmung im Sinne von § 7(2) verlangte, dass keine fiktive Zustimmung gemäß § 8 vorlag und dass die von Economical für die Erhebung der Kreditwürdigkeitsbescheinigung bereitgestellte Mitteilung für die Zwecke von § 10(1)(a) und § 10(2)(b) nicht angemessen war. 10(1)(a) und 7(1). Der Adjudikator kam zu dem Schluss, dass es unter den gegebenen Umständen nicht angebracht war, zu prüfen, ob der Beschwerdeführer seine ausdrückliche Zustimmung zu der Erhebung gegeben hatte. Der Adjudikator ordnete an, dass Economical die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten, die unter Verstoß gegen das PIPA erhoben wurden, einstellt, die den Versicherungsantragstellern erteilten Einwilligungen überprüft und die Antragsteller angemessen informiert. Sobald Economical die Antragsteller angemessen informiert und ihre Zustimmungen eingeholt hat, darf das Unternehmen die Sammlung und Verwendung von Bonitätsdaten wieder aufnehmen.
F11-12 Mai 5, 2011 Lotteriegesellschaft von Britisch-Kolumbien Der Antragsteller beantragte das "Casino Standards, Policies and Procedures Manual (Version 2)" der ... mehr
Der Antragsteller beantragte das "Casino Standards, Policies and Procedures Manual (Version 2)" der BC Lottery Corporation. BCLC verweigerte den Zugang zum Handbuch in seiner Gesamtheit unter Berufung auf die Paragraphen 15 und 17. Abschnitt 17 wurde als nicht anwendbar und Abschnitt 15 als auf bestimmte Teile anwendbar befunden. BCLC wurde angewiesen, Teile des Handbuchs offenzulegen, auf die § 15 keine Anwendung findet.
F11-01 Mrz 15, 2011 Anwaltskammer von Britisch-Kolumbien Abschnitt 56 Der Kläger forderte die Law Society auf, ihm bestimmte Korrespondenz zwischen Davis LLP und Dritten ... mehr
Der Kläger forderte die Law Society auf, ihm bestimmte Korrespondenz zwischen Davis LLP und Dritten zur Verfügung zu stellen, die in Kopie an die Law Society ging und ihn betraf. Die Law Society gab einige Unterlagen heraus, hielt aber andere mit der Begründung zurück, sie unterlägen dem Anwaltsgeheimnis (solicitor-client privilege). Die Law Society machte geltend, es sei klar und offensichtlich, dass § 14 des FIPPA Anwendung finde, und beantragte, von einer Untersuchung in dieser Angelegenheit abzusehen. Der Adjudikator machte von seinem Ermessen Gebrauch und gab dem Antrag der Law Society statt, indem er feststellte, dass das Anwaltsgeheimnis (solicitor-client privilege) eindeutig gelte und der Antragsteller keine stichhaltigen gegenteiligen Argumente vorgebracht habe.
F10-39 Nov 25, 2010 Ministerium für Bürgerdienste Die FIPA beantragte Einsicht in die Vertragsunterlagen zwischen der Provinz und IBM über Unterstützu... mehr
Die FIPA beantragte Einsicht in die Vertragsunterlagen zwischen der Provinz und IBM über Unterstützungsdienste am Arbeitsplatz. Das Ministerium hielt Teile gemäß §§ 15 und 17 zurück. Die Ausnahmen wurden für nicht anwendbar befunden und das Ministerium wurde angewiesen, alle zurückgehaltenen Informationen offenzulegen. Die Behauptung des Ministeriums, dass die Anbieter im Falle der Freigabe der strittigen Informationen keine Verhandlungen über die künftige Erbringung alternativer Dienstleistungen führen würden, war nicht überzeugend.
F10-31 Sep 7, 2010 Ministerium für Kinder und Familienentwicklung Der Beschwerdeführer willigte ein, dass das Ministerium zugunsten seines neuen Arbeitgebers, einer S... mehr
Der Beschwerdeführer willigte ein, dass das Ministerium zugunsten seines neuen Arbeitgebers, einer Sozialeinrichtung, die Dienste für Jugendliche in Schwierigkeiten anbietet, eine "Überprüfung der Vorgeschichte" durchführt. Im Zuge dieser Überprüfung stieß ein Sozialarbeiter des Ministeriums auf einen zehn Jahre alten und nicht untersuchten Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen den Bewerber. Der Sozialarbeiter empfahl dem Arbeitgeber, dem Beschwerdeführer den unbeaufsichtigten Kontakt mit Jugendlichen zu untersagen, was zu seiner Kündigung führte. Es wurde festgestellt, dass das Ministerium keine Schritte unternommen hatte, um die Richtigkeit der Informationen zu prüfen, bevor es diese Informationen bei der Entscheidung über die Empfehlung, den Kläger am Arbeitsplatz zu beaufsichtigen, verwendete und damit gegen § 28 des FIPPA verstieß.
F10-28 Aug 16, 2010 Gesundheitsbehörde Vancouver Coastal Die HEU beantragte Zugang zu einem Vertrag und späteren Änderungen für Wäscherei- und Reinigungsdien... mehr
Die HEU beantragte Zugang zu einem Vertrag und späteren Änderungen für Wäscherei- und Reinigungsdienste zwischen der öffentlichen Einrichtung und K-Bro Linens Systems. K-Bro bat um eine Überprüfung der Entscheidung der öffentlichen Einrichtung, Zugang zu Teilen des Vertrags zu gewähren, die sich auf Optionen für die Erbringung von Dienstleistungen, Bestimmungen zum Leistungsmanagement und Grundpreise beziehen. Es wurde festgestellt, dass es sich bei den Informationen um Geschäfts- und Finanzinformationen von K-Bro handelte, aber die Informationen im Vertrag wurden ausgehandelt und nicht vorgelegt. K-Bro konnte auch nicht nachweisen, dass die Offenlegung einen wirtschaftlichen Schaden verursachen würde. Der dreiteilige Test von § 21(1) des FIPPA war nicht erfüllt. Die öffentliche Einrichtung wurde angewiesen, den Rest des Vertrages offenzulegen.
F08-22 Jun 10, 2010 Fraser Health Authority Die öffentliche Einrichtung war weder nach § 17(1) befugt noch nach § 21(1) verpflichtet, die Offenl... mehr
Die öffentliche Einrichtung war weder nach § 17(1) befugt noch nach § 21(1) verpflichtet, die Offenlegung der Preisbedingungen in einem Nachtrag und einer Änderungsbestellung zu einem mehrjährigen Vertrag über Hausmeisterdienste in Krankenhäusern zu verweigern. Die öffentliche Einrichtung wird aufgefordert, Zugang zu den strittigen Informationen zu gewähren.
F10-19 Jun 7, 2010 Bildungsausschuss des Schulbezirks Nr. 49 (Central Coast) Der Antragsteller verlangte Unterlagen zu Ausgaben für Verjährungsfristen. Der Schulbezirk legte die... mehr
Der Antragsteller verlangte Unterlagen zu Ausgaben für Verjährungsfristen. Der Schulbezirk legte die Protokolle der Vorstandssitzungen in abgetrennter Form offen und hielt mehrere Punkte zurück, die sich seiner Meinung nach auf die Rechtskonten bezogen. Abschnitt 12(3)(b) gilt für die zurückgehaltenen Informationen in den Protokollen. Abschnitt 14 gilt für die Abrechnungen der Anwälte und einige andere ähnliche Informationen. Abschnitt 14 findet keine Anwendung auf die Gesamtbeträge der Zahlungen an Anwaltskanzleien.
F10-04 Mrz 16, 2010 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Solicitor General Vorläufig/Gerichtsbarkeit Die Entscheidung des Adjudikators, dass neue Beweise die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung de... mehr
Die Entscheidung des Adjudikators, dass neue Beweise die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung des Beschlusses F08-13 nicht erfüllen. Andere Fragen, die bei den gerichtlichen Überprüfungen aufgeworfen wurden, lösen ebenfalls keine Wiederaufnahme aus. Die Prüfung der verbleibenden Unterlagen könnte fortgesetzt werden, wenn die Anordnung nicht ausgesetzt würde.
F09-13 Aug 11, 2009 Canada Line Rapid Transit Inc. Der Antragsteller beantragte Einsicht in die Konzessionsvereinbarung für das Schnellbahnprojekt Cana... mehr
Der Antragsteller beantragte Einsicht in die Konzessionsvereinbarung für das Schnellbahnprojekt Canada Line. Canada Line legte die Konzessionsvereinbarung in abgetrennter Form offen, wobei Informationen gemäß den Paragraphen 15, 16, 17 und 21 zurückgehalten wurden. Canada Line und InTransit BC konnten nicht nachweisen, dass sie durch die Offenlegung einen Schaden zu erwarten haben. Die Offenlegung aller vorenthaltenen Informationen wird angeordnet.
P09-01 Jul 21, 2009 Cruz Ventures Ltd. (tätig als Wild Coyote Club) Abschnitt 7(2) des PIPA ermächtigt die Organisation nicht dazu, von den Kunden ihrer lizenzierten Ni... mehr
Abschnitt 7(2) des PIPA ermächtigt die Organisation nicht dazu, von den Kunden ihrer lizenzierten Niederlassung die Zustimmung zur Erfassung des Umfangs an personenbezogenen Daten zu verlangen, den die Organisation derzeit durch die Verwendung des hier in Rede stehenden Führerschein-Scansystems erfasst. Auch ist es unter den gegebenen Umständen nicht angemessen, diesen Umfang an personenbezogenen Daten zu erfassen.
F09-07 Apr 30, 2009 Provinziale Gesundheitsbehörde Der Antragsteller beantragte Einsicht in die Unterlagen einer Untersuchung von Menschenrechtsbeschwe... mehr
Der Antragsteller beantragte Einsicht in die Unterlagen einer Untersuchung von Menschenrechtsbeschwerden gegen ihn. Die PHSA gab einige Unterlagen frei und hielt andere unter Berufung auf § 3(1)(b) und 22 des FIPPA und § 51 des Evidence Act zurück. Sie vertrat auch den Standpunkt, dass sich einige Seiten nicht in ihrem Gewahrsam oder unter ihrer Kontrolle befanden. Abschnitt 3(1)(b) wurde für nicht anwendbar befunden, und PHSA wurde angewiesen, der Klägerin eine Entscheidung über das Recht auf Zugang zu diesen Seiten zu übermitteln. Abschnitt 51 des Evidence Act ist auf die anderen Seiten anwendbar. PHSA wird als Verwahrer und Kontrollinhaber bestimmter Seiten angesehen und angewiesen, dem Kläger eine Entscheidung über den Zugang zu diesen Seiten zu übermitteln. Abschnitt 22 ist auf einige Informationen anwendbar, auf andere nicht. PHSA wird angewiesen, dem Kläger Zugang zu Informationen zu gewähren, auf die § 22 nicht anwendbar ist.
F09-06 Apr 21, 2009 Universität von British Columbia Der Antragsteller forderte von UBC Unterlagen zu sieben Einrichtungen an. UBC war in der Lage, einig... mehr
Der Antragsteller forderte von UBC Unterlagen zu sieben Einrichtungen an. UBC war in der Lage, einige Unterlagen zur Verfügung zu stellen, und einige andere waren öffentlich zugänglich, aber größtenteils argumentierte UBC, dass die Einrichtungen das Gewahrsam und die Kontrolle über die angeforderten Unterlagen hätten, was nicht der Fall war. Es wurde festgestellt, dass UBC die Kontrolle über die angeforderten Unterlagen in Bezug auf drei der Einrichtungen hat, und es wurde angeordnet, dem Antragsteller in Bezug auf diese Zugangsanträge zu antworten. Alle drei Stellen waren Einrichtungen, die zu 100 % von der UBC gegründet wurden und ihr gegenüber rechenschaftspflichtig sind.
F09-02 Jan 27, 2009 Ministerium für Arbeit und Bürgerdienste Die FIPA beantragte Zugang zu den Kommentaren der Interessengruppen zu den vorgeschlagenen FIPPA-Änd... mehr
Die FIPA beantragte Zugang zu den Kommentaren der Interessengruppen zu den vorgeschlagenen FIPPA-Änderungen. Das Ministerium gab einige Unterlagen in vollem Umfang frei, wenn die Betroffenen keine Bedenken gegen die Offenlegung hatten, und gab andere Unterlagen in abgetrennter Form frei, wenn die Betroffenen solche Bedenken hatten. Das Ministerium wendete § 13(1) auf die zurückgehaltenen Teile an und begründete dies damit, dass es sich bei den Kommentaren um Ratschläge oder Empfehlungen an die Regierung zu vorgeschlagenen Maßnahmen handele. Abschnitt 13(1) wurde auf den Großteil der zurückgehaltenen Informationen angewandt. Das Ministerium hat sein Ermessen nicht ordnungsgemäß ausgeübt und wurde angewiesen, seine Entscheidung zur Zurückhaltung von Informationen gemäß § 13(1) zu überdenken.
F08-18 Nov 5, 2008 Büro des Premierministers Der Antragsteller beantragte Zugang zu den Tagesordnungen der Ausschüsse der Regierungsfraktion aus ... mehr
Der Antragsteller beantragte Zugang zu den Tagesordnungen der Ausschüsse der Regierungsfraktion aus dem Jahr 2006. Das Büro des Premierministers gab die Tagesordnungen in abgetrennter Form heraus und hielt Informationen gemäß § 12(1) zurück. Es wurde festgestellt, dass die zurückgehaltenen Informationen nicht unter § 12(1) fallen, da es sich um Gegenstände oder Diskussionsthemen handelt, deren Offenlegung nicht den "Inhalt der Beratungen" des Kabinetts offenlegen würde.
F08-17 Nov 5, 2008 Büro des Premierministers Der Antragsteller beantragte Zugang zu den Tagesordnungen der Ausschüsse der Regierungsfraktion aus ... mehr
Der Antragsteller beantragte Zugang zu den Tagesordnungen der Ausschüsse der Regierungsfraktion aus dem Jahr 2006. Das Büro des Premierministers gab die Tagesordnungen in abgetrennter Form heraus und hielt Informationen gemäß § 12(1) zurück. Es wurde festgestellt, dass die zurückgehaltenen Informationen nicht unter § 12(1) fallen, da es sich um Gegenstände oder Diskussionsthemen handelt, deren Offenlegung nicht den "Inhalt der Beratungen" des Kabinetts offenlegen würde.
F08-07 Jul 24, 2008 Ministerium für Arbeit und Bürgerdienste Vorläufig/Gerichtsbarkeit Entscheidung des Kommissars über die Wirkung von Anträgen Dritter auf Überprüfung.
F08-13 Jun 27, 2008 Ministerium für öffentliche Sicherheit und Solicitor General Die Antragstellerin beantragte die Herausgabe von Videoaufnahmen, die während ihrer Inhaftierung im ... mehr
Die Antragstellerin beantragte die Herausgabe von Videoaufnahmen, die während ihrer Inhaftierung im Stadtgefängnis von Vancouver gemacht worden waren. Die öffentliche Einrichtung verweigerte den Zugang unter Berufung auf § 15(1)(f), § 15(1)(l) und § 22. Die öffentliche Einrichtung argumentierte, dass sie nach § 22 verpflichtet sei, Informationen über andere inhaftierte Personen zurückzuhalten, nicht jedoch Informationen über die in der Justizvollzugsanstalt tätigen Beamten. Dritte Beamte, deren Bilder auf den Videos zu sehen waren, erhoben Einspruch gegen die Offenlegung. Es gab keine überzeugenden Beweise dafür, dass die Freigabe der Videos, die Vorfälle von Interesse für den Antragsteller zeigen, das Leben oder die körperliche Unversehrtheit eines Vollzugsbeamten gefährden oder das Sicherheitssystem des Gefängnisses beeinträchtigen würde. Die öffentliche Einrichtung ist verpflichtet, Zugang zu einem Teil des Videomaterials zu gewähren, muss aber Informationen zurückhalten, die andere inhaftierte Personen identifizieren würden. Die Tatsache, dass die Videos die Dritten in ihrer beruflichen Funktion identifizieren, macht die Offenlegung der Videos nicht zu einem unangemessenen Eingriff in die Privatsphäre.
F08-10 Mai 21, 2008 Der Schulrat des Schulbezirks Nr. 69 (Qualicum) Die Eltern beantragten Zugang zu persönlichen Informationen über sich und ihr minderjähriges Kind. D... mehr
Die Eltern beantragten Zugang zu persönlichen Informationen über sich und ihr minderjähriges Kind. Der Schulbezirk gab die meisten der angeforderten Unterlagen frei, hielt aber einige Informationen gemäß §§ 21 und 22 zurück. Der Schulbezirk wurde angewiesen, einige Sätze mit persönlichen Informationen über einen Antragsteller offenzulegen, da § 22 nicht auf ihn anwendbar ist. Es wurde festgestellt, dass Abschnitt 21 nicht auf fünf Seiten von Unterlagen anwendbar ist, und der Schulbezirk wurde angewiesen, Teile dieser Seiten, bei denen es sich um personenbezogene Daten der Antragsteller handelt, offenzulegen.
F08-02 Jan 8, 2008 Universität von Victoria Der Antragsteller beantragte Zugang zu einem Dokument, das der Dritte erstellt hatte, um seine Inter... mehr
Der Antragsteller beantragte Zugang zu einem Dokument, das der Dritte erstellt hatte, um seine Interaktionen am Arbeitsplatz mit dem Antragsteller zu beschreiben. Es wurde festgestellt, dass Abschnitt 22 auf die personenbezogenen Daten des Dritten in dem Dokument Anwendung findet und UVic verpflichtet ist, diese zurückzuhalten. Es ist nicht vertretbar, den Datensatz abzutrennen, da die persönlichen Informationen des Bewerbers und des Dritten miteinander verwoben sind. Dies ist kein geeigneter Fall, um die Akte zusammenzufassen.
F08-01 Jan 8, 2008 Simon Fraser Universität Der Antragsteller forderte Informationen über zwei "Spin-off-Unternehmen" an, die sich im Besitz des... mehr
Der Antragsteller forderte Informationen über zwei "Spin-off-Unternehmen" an, die sich im Besitz des Verbindungsbüros Universität/Industrie der SFU befinden. Die SFU vertrat zunächst den Standpunkt, dass sich die Unterlagen in ihrem Gewahrsam und unter ihrer Kontrolle befänden, änderte jedoch später ihren Standpunkt und erklärte, dass sich die Unterlagen im Gewahrsam und unter der Kontrolle ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, SFUV, befänden. Die Unterlagen befinden sich in der Verfügungsgewalt der SFU, und die SFU wird aufgefordert, ihren Verpflichtungen als öffentliche Einrichtung gegenüber dem Antragsteller und Dritten nachzukommen.
P07-01 Okt 24, 2007 Finning Kanada In der Entscheidung P07-01 wurde es abgelehnt, die Untersuchung abzuschließen oder eine Anordnung zu... mehr
In der Entscheidung P07-01 wurde es abgelehnt, die Untersuchung abzuschließen oder eine Anordnung zu erlassen, da die Beschwerde über die Einholung von Führerscheinauszügen von bestehenden und potenziellen Mitarbeitern durch Finning keine Informationen über den Beschwerdeführer betraf. Nach erneuter Prüfung wird die Beschwerde gemäß § 52(1) abgewiesen, da keine personenbezogenen Daten des Beschwerdeführers betroffen waren und die Beschwerde und die Beweise in keinem Fall begründeten Anlass zu der Annahme geben, dass Finning das PIPA nicht einhält.
F07-18 Sep 24, 2007 Universität von British Columbia Der Beschwerdeführer, ein ehemaliger Angestellter der UBC, wurde unter anderem aufgrund von Anschuld... mehr
Der Beschwerdeführer, ein ehemaliger Angestellter der UBC, wurde unter anderem aufgrund von Anschuldigungen bezüglich seiner persönlichen Internetnutzung entlassen. Die UBC hatte Logfile-Berichte und Computer-Spyware eingesetzt, um die Internet-Aktivitäten des Beschwerdeführers zu verfolgen, und der Beschwerdeführer behauptete, diese Sammlung seiner persönlichen Daten verstoße gegen § 26 und § 27. Die Richtlinien der UBC erlaubten eine gewisse persönliche Internetnutzung, und der Beschwerdeführer habe nie versucht, seine Internetaktivitäten vor seinem Vorgesetzten zu verbergen. Die Erhebung sei nicht gemäß § 26 zulässig, da sie für die Verwaltung des Beschäftigungsverhältnisses des Beschwerdeführers nicht erforderlich sei, da UBC dem Beschwerdeführer gegenüber nie Bedenken hinsichtlich seiner Internetaktivitäten geäußert habe. Die Art und Weise der Erhebung verstieß auch gegen § 27, da die Informationen direkt beim Beschwerdeführer erhoben werden mussten und auch tatsächlich direkt bei ihm erhoben wurden, ohne dass die Anforderungen an die Vorankündigung erfüllt waren. Infolgedessen verstießen sowohl die Erhebung der Informationen als auch die Art und Weise der Erhebung gegen die gesetzlichen Verpflichtungen der UBC. Der Beschwerdeführer beantragte, die Vernichtung der Unterlagen mit den strittigen Informationen anzuordnen. Der Schlichter, der mit der Kündigungsbeschwerde des Beschwerdeführers befasst war, hatte die Vorlage der Unterlagen bei der Beschwerdeanhörung angeordnet. Während in den meisten Fällen einer unzulässigen Einziehung eine Anordnung zur Vernichtung oder zur Unterlassung der Verwendung der Unterlagen ergehen würde, wurde UBC in diesem Fall angesichts der noch ausstehenden Vorlageanordnung des Schlichters angewiesen, die Informationen nur in dem Maße zu verwenden, wie es für die Entscheidung des Schlichters über die Zulässigkeit der Beschwerde erforderlich ist.
P07-01 Jun 4, 2007 Finning Kanada Vorläufig/Gerichtsbarkeit Im Jahr 2004 beschwerte sich X über die Erhebung von Auszügen aus dem Führerscheinregister durch Fin... mehr
Im Jahr 2004 beschwerte sich X über die Erhebung von Auszügen aus dem Führerscheinregister durch Finning. Im Anschluss an eine Untersuchung durch dieses Amt änderte Finning seine Politik. X ist von den Maßnahmen von Finning nicht betroffen, da keine seiner persönlichen Daten in Form eines Auszugs von Finning erhoben, verwendet oder weitergegeben wurden. Dennoch versuchte X, seine alte Beschwerde im öffentlichen Interesse wieder aufleben zu lassen. Unter den gegebenen Umständen, einschließlich eines früheren Schiedsspruchs, an dem Finning beteiligt war, einer einschlägigen Vereinbarung zwischen der Gewerkschaft von X und der früheren Beilegung der ursprünglichen Beschwerde von X, werden keine Feststellungen getroffen oder Anordnungen getroffen, da die Interessen von X nicht unter das PIPA fallen.
F05-30 Sep 6, 2005 Die Körperschaft der Stadt New Westminster Die Feuerwehrgewerkschaft forderte eine Kopie des Berichts eines Beraters über die Arbeitsbeziehunge... mehr
Die Feuerwehrgewerkschaft forderte eine Kopie des Berichts eines Beraters über die Arbeitsbeziehungen innerhalb der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt an. Die Stadt legte den Bericht offen, wobei Teile gemäß Paragraphen 17 und 22 abgetrennt wurden. Abschnitt 17 ist nicht anwendbar. Abschnitt 22 gilt für einige, aber nicht für alle Informationen. Die Stadt wurde angewiesen, Informationen offenzulegen, auf die § 22 nicht anwendbar ist.
F05-06 (Amended) Mrz 1, 2005 Versicherungsgesellschaft von Britisch-Kolumbien Der Antragsteller beantragte Unterlagen, die die Abläufe des Glass Express Programms der ICBC im Det... mehr
Der Antragsteller beantragte Unterlagen, die die Abläufe des Glass Express Programms der ICBC im Detail beschreiben, einschließlich Unterlagen über die Aussetzung der Rechte von Glashändlern im Rahmen des Programms. ICBC wandte ordnungsgemäß ss. 14 und 22(1) und an einigen Stellen auch s. 13(1). Die Offenlegung einiger gemäß § 13(1) zurückgehaltener Informationen wird angeordnet. Die Offenlegung von Informationen, die gemäß § 17(1) zurückgehalten wurden, wird angeordnet.
04-28 Okt 29, 2004 Ministerium für Verkehr Die Offenlegung von Notizen, die ein Dritter für eine Sitzung mit einem Ministerialbeamten über eine... mehr
Die Offenlegung von Notizen, die ein Dritter für eine Sitzung mit einem Ministerialbeamten über eine Unterteilungsfrage angefertigt hat, stellt weder einen Eingriff in die Privatsphäre eines Dritten dar, noch erfüllt die Offenlegung den Test in § 21.
04-05 Feb 16, 2004 Das Kuratorium der Schule des Schulbezirks Nr. 68 (Nanaimo-Ladysmith) Die Eltern beantragten Zugang zu zwei Untersuchungsberichten über eine dritte Lehrkraft. Die Lehrkra... mehr
Die Eltern beantragten Zugang zu zwei Untersuchungsberichten über eine dritte Lehrkraft. Die Lehrkraft beantragte eine Überprüfung der Entscheidung des Schulbezirks, die Berichte in abgetrennter Form offenzulegen. Die Entscheidung des Schulbezirks, die Berichte in abgetrennter Form offenzulegen, wurde für richtig befunden.
04-04 Feb 16, 2004 Das Kuratorium des Schulbezirks Nr. 68 (Nanaimo-Ladysmith) Der Antragsteller beantragte die Überprüfung der Entscheidung des Schulbezirks gemäß § 8(2)(b), die ... mehr
Der Antragsteller beantragte die Überprüfung der Entscheidung des Schulbezirks gemäß § 8(2)(b), die Existenz bestimmter Unterlagen weder zu bestätigen noch zu leugnen. Ein Drittlehrer beantragte die Überprüfung der Entscheidung des Schulbezirks, den Bericht des Untersuchungsbeauftragten und die Anhörungsunterlagen in abgetrennter Form offenzulegen. Es wurde festgestellt, dass der Schulbezirk § 8(2)(b) ordnungsgemäß angewandt und korrekt entschieden hat, den Bericht und die Anhörungsunterlagen abzutrennen und offenzulegen.
03-43 Dez 18, 2003 Gesundheitsbehörde von Vancouver Island Der Antragsteller beantragte die Herausgabe von Unterlagen im Zusammenhang mit der Beschwerde eines ... mehr
Der Antragsteller beantragte die Herausgabe von Unterlagen im Zusammenhang mit der Beschwerde eines Dritten. Die Gesundheitsbehörde stellte dem Antragsteller Unterlagen zur Verfügung, trennte jedoch einige Informationen ab und hielt andere Unterlagen zurück. Nach § 22 ist die Gesundheitsbehörde verpflichtet, den Zugang zu personenbezogenen Daten Dritter zu verweigern. Die Gesundheitsbehörde wandte § 22 ordnungsgemäß auf die abgetrennten und zurückgehaltenen Unterlagen an und kam bei der Suche nach Unterlagen ihrer Pflicht nach § 6(1) nach.
03-14 Mrz 31, 2003 Ministerium für Verwaltungsdienste Antragsteller beantragte eine Kopie des Berichtsentwurfs der Smith Commission of Inquiry über die Na... mehr
Antragsteller beantragte eine Kopie des Berichtsentwurfs der Smith Commission of Inquiry über die Nanaimo Commonwealth Holding Society. Das Ministerium verweigerte den Zugang gemäß Abschnitt 3(1)(b). Abschnitt 25(1)(b) fand keine Anwendung auf die Aufzeichnungen. Abschnitt 3(1)(b) findet keine Anwendung, da Kommissar Smith nicht in richterlicher oder quasi-richterlicher Eigenschaft gehandelt hat und es sich bei den Unterlagen nicht um einen Entscheidungsentwurf handelt. Das Ministerium wurde angewiesen, dem Antrag gemäß dem Gesetz nachzukommen.
03-03 Jan 28, 2003 Universität von British Columbia Der Kläger, ein Journalist, beantragte Kopien von Entwürfen oder endgültigen Vereinbarungen zwischen... mehr
Der Kläger, ein Journalist, beantragte Kopien von Entwürfen oder endgültigen Vereinbarungen zwischen der UBC und verschiedenen Unternehmen über die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen auf dem Campus durch Drittunternehmen. Telus beantragte eine Überprüfung der Entscheidung von UBC, eine Produkt- und Dienstleistungsvereinbarung aus dem Jahr 1999 offenzulegen. Gemäß Abschnitt 21(1) ist UBC nicht verpflichtet, die Offenlegung von Informationen aus der Vereinbarung zu verweigern. Die Informationen fallen unter § 21(1)(a), aber die Anforderungen von § 21(1)(b) und (c) sind nicht erfüllt.
02-56 Nov 14, 2002 Architektonisches Institut von Britisch-Kolumbien Der Antragsteller beantragte Unterlagen im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung bei der AIBC und Un... mehr
Der Antragsteller beantragte Unterlagen im Zusammenhang mit seiner Beschäftigung bei der AIBC und Unterlagen über zwei weitere Mitarbeiter. Die AIBC hielt mehrere Unterlagen gemäß den Paragraphen 14, 17 und 22 zurück. Abschnitt 14 wurde auf einen Datensatz angewandt. Abschnitt 17 wird für nicht anwendbar befunden. Abschnitt 22(4)(e) gilt für die Arbeitsverträge, Stellenbeschreibungen, Gehalts- und Leistungsinformationen der Mitarbeiter, deren Offenlegung angeordnet wurde. Die Abschnitte 22(1) und 22(3)(d) und (g) sind auf einige zurückgehaltene Informationen anwendbar.
01-52 Dez 3, 2001 Ministerium für Wasser, Luft und Bodenschutz Die antragstellenden Naturschutzverbände beantragten Zugang zu den Aufzeichnungen über die geografis... mehr
Die antragstellenden Naturschutzverbände beantragten Zugang zu den Aufzeichnungen über die geografischen Standorte der erlegten Grizzlybären, seit das Ministerium mit der Führung solcher Aufzeichnungen begonnen hat. Ein Antragsteller wollte nur die Standorte der Jagdtötungen erfahren. Der andere Antragsteller wollte sowohl jagdliche als auch nicht jagdliche Abschussorte erfahren. Das Ministerium gab die geografischen Wildtiermanagementeinheiten des Ministeriums bekannt, in denen jede Tötung stattfand, sowie das Datum und die Art der Tötung und das Geschlecht, die Reife und das Alter des Tieres, sofern aufgezeichnet, kam aber zu dem Schluss, dass, wenn das Ministerium die Vertraulichkeit spezifischerer Tötungsortdaten nicht sicherstellen könnte, die Jagdvorschriften und die Grizzlybär-Managementstrategien gefährdet werden könnten und die Jäger keine detaillierten Tötungsdaten mehr liefern würden. Das Ministerium ist nach § 18(b) nicht befugt, die Offenlegung genauerer Tötungsdaten zu verweigern, da es nicht nachgewiesen hat, dass die Offenlegung vernünftigerweise zu erwarten ist, dass Grizzlybären geschädigt oder ihre Erhaltung beeinträchtigt werden könnte.
01-40 Aug 23, 2001 Berufsgenossenschaft Im Auftrag eines Arbeitgebers stellte die CLRA 30 Anträge auf Zugang zu den Ausgangslohnsätzen und a... mehr
Im Auftrag eines Arbeitgebers stellte die CLRA 30 Anträge auf Zugang zu den Ausgangslohnsätzen und anderen Finanzinformationen aus den von den Arbeitnehmern des Arbeitgebers beim WCB eingereichten Anträgen auf Lohnausfall. Die Anträge waren auf die allgemeine Besorgnis der Arbeitgeber zurückzuführen, dass das WCB über mehrere Jahre hinweg die Ausgangslöhne für Gelegenheitsarbeiter zu hoch angesetzt hatte. Das WCB verweigerte die Offenlegung dieser Informationen unter Berufung auf die §§. 17 und 22. Während der Untersuchung gab das WCB seine Berufung auf § 17 auf und stützte sich nur noch auf § 22. Das WCB ist nicht verpflichtet, die Offenlegung der lohnbezogenen Informationen zu verweigern, da die Offenlegung aus einer Reihe von Gründen nicht in unangemessener Weise in die Privatsphäre der Arbeitnehmer des Arbeitgebers eingreifen würde.
01-39 Aug 16, 2001 Translink Die Antragsteller beantragten Zugang zu zwei Verträgen über den Betrieb von Pendlerzügen, einer Dien... mehr
Die Antragsteller beantragten Zugang zu zwei Verträgen über den Betrieb von Pendlerzügen, einer Dienstleistungsvereinbarung und einer Vereinbarung über das Fahrpersonal. Translink entschied, dass es nicht verpflichtet sei, den Zugang gemäß § 21(1) des Gesetzes zu verweigern, und CPR beantragte eine Überprüfung dieser Entscheidung. Obwohl die Vertraulichkeit durch die Vertragsbedingungen gegeben ist, ist Translink nicht verpflichtet, den Zugang zu verweigern, da keiner der Verträge Informationen enthält, die Translink zur Verfügung gestellt wurden. CPR hat auch nicht nachgewiesen, dass die Offenlegung vernünftigerweise zu erwarten wäre, um seine Wettbewerbsposition erheblich zu beeinträchtigen oder seine Verhandlungsposition erheblich zu beeinträchtigen.
00-50 Nov 9, 2000 Anfrage zu ICBC-Aufzeichnungen Der Kläger verlangte von ICBC Unterlagen zu Personenschäden, die er geltend gemacht hatte und von de... mehr
Der Kläger verlangte von ICBC Unterlagen zu Personenschäden, die er geltend gemacht hatte und von denen einige zu Rechtsstreitigkeiten führten. ICBC hatte keinen Erfolg mit seinen Ansprüchen nach § 14 oder § 17 für einige der Unterlagen. ICBC muss in jedem Fall die Anwendung des Prozessprivilegs auf jeden angeforderten Datensatz nachweisen, indem sie zeigt, dass beide Elemente des Common-Law-Tests für dieses Privileg in Bezug auf jeden Datensatz erfüllt wurden. Gemäß s. 17 muss ICBC für jeden einzelnen Datensatz nachweisen, dass sie eine vernünftige Erwartung hat, dass ihre finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen durch die Offenlegung bestimmter Informationen geschädigt werden. ICBC machte zu Recht s. 14 für den Inhalt der Akte des Verteidigers geltend, den sie weiterhin zurückhielt. ICBC war gemäß s. 22 verpflichtet, geringe Mengen an persönlichen Informationen von Dritten zurückzuhalten.
00-24 Jul 17, 2000 Anfrage zu den Darlehensunterlagen des Ministeriums für Arbeit und Investitionen Journalist beantragte Zugang zu Unterlagen, die den Zinssatz und die Laufzeit eines staatlichen Darl... mehr
Journalist beantragte Zugang zu Unterlagen, die den Zinssatz und die Laufzeit eines staatlichen Darlehens an ein drittes Privatunternehmen offenlegen. Das Ministerium ist nicht berechtigt, Informationen gemäß § 17(1) zurückzuhalten. Befürchtete Auswirkungen auf mögliche künftige Verhandlungen mit anderen Darlehensnehmern ließen eine Schädigung der finanziellen oder wirtschaftlichen Interessen der Regierung nicht erwarten. Das Ministerium ist nicht verpflichtet, Informationen gemäß § 21(1) zurückzuhalten. Zinssatz und Kreditlaufzeit waren ausgehandelte Bedingungen und keine Informationen, die dem Ministerium von einem Drittunternehmen "geliefert" wurden. Die Beweise reichten auch nicht aus, um die begründete Erwartung eines erheblichen Schadens für Dritte oder eines unangemessenen finanziellen Verlusts oder Gewinns nachzuweisen. Die Offenlegung würde nicht dazu führen, dass ähnliche Informationen dem Ministerium nicht mehr zur Verfügung gestellt würden.
00-22 Jul 11, 2000 Anfrage zu Verträgen des Generalstaatsanwalts über Gesundheitsdienstleistungen Die antragstellende Gewerkschaft beantragte Einsicht in die Verträge zwischen einer öffentlichen Ein... mehr
Die antragstellende Gewerkschaft beantragte Einsicht in die Verträge zwischen einer öffentlichen Einrichtung und zwei Anbietern von Gesundheitsdiensten. Die öffentliche Einrichtung hielt Gesamtvertragssummen, Stundensätze und andere Aufschlüsselungen der Gesamtvertragssummen zurück. Die strittigen Informationen wurden ausgehandelt und nicht im Sinne von § 21(1)(b) "bereitgestellt". Öffentliche Einrichtung nicht verpflichtet, den Zugang zu verweigern und auch nicht verpflichtet, Informationen zurückzuhalten, wenn ein früherer Auftragnehmer nicht mehr im Geschäft ist. Abschnitt 21(1) ist nicht verfügbar, um ein neues Unternehmen zu schützen, das einen Auftraggeber und Anteilseigner des früheren Auftragnehmers beschäftigt.
00-11 Mai 10, 2000 Anfrage bezüglich der Entscheidung des College of Physicians and Surgeons, Beschwerdeunterlagen nicht zu veröffentlichen Die Antragstellerin wollte Informationen über ihre Beschwerde bei der Akademie in Bezug auf die medi... mehr
Die Antragstellerin wollte Informationen über ihre Beschwerde bei der Akademie in Bezug auf die medizinische Versorgung ihrer verstorbenen Schwester durch einen dritten Arzt erhalten. Das College ist berechtigt, die Protokolle von Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gemäß § 12(3)(b) zurückzuhalten. Das Kollegium ist gemäß § 12(3)(b) nicht befugt, einen Vermerk des Personals über die Hintergründe oder einen Teil eines Schreibens des Kollegiums an den dritten Arzt zurückzuhalten. Die Offenlegung dieses Materials würde den Inhalt der Beratungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den Sitzungen nicht offenbaren. Das Kollegium ist auch nicht gemäß § 15(1)(a) befugt, die Offenlegung von Informationen mit der Begründung zu verweigern, dass sie einer Strafverfolgungsangelegenheit schaden würden. Das Kollegium ist gemäß § 22(1) verpflichtet, einige persönliche Informationen über den dritten Arzt zurückzuhalten.
00-08 Mrz 30, 2000 Untersuchung der Unterlagen des College of Physicians and Surgeons of British Columbia Der Antragsteller hatte sich bei der Akademie über das Verhalten eines Arztes beschwert. Nachdem die... mehr
Der Antragsteller hatte sich bei der Akademie über das Verhalten eines Arztes beschwert. Nachdem die Akademie beschlossen hatte, kein Disziplinarverfahren einzuleiten, verlangte der Antragsteller Aufzeichnungen über Gutachten Dritter, die die Akademie bei ihrer Entscheidung über das weitere Vorgehen eingeholt hatte. Das College ist nicht befugt, Informationen gemäß den Paragraphen 12(3)(b), 13(1), 15(1)(a) oder (c) zurückzuhalten. Die Hochschule ist nicht befugt, die meisten Informationen gemäß § 14 zurückzuhalten. Der Kommissar ist für die Entscheidung zuständig, ob auf das Privileg verzichtet wurde. Wenn s. 14 anwendbar war, kein Verzicht auf das Privileg durch das College. Keine andere Art von Privileg auf Aufzeichnungen anwendbar. Freedom of Information and Protection of Privacy Act hat Vorrang vor dem Medical Practitioners Act. Persönliche Informationen dritter Experten müssen gemäß § 22(1) zurückgehalten werden.
No. 322-1999 Jul 30, 1999 Untersuchung Re: Die Weigerung der Legal Services Society, die Namen und Beträge der fünf größten "Rechnungssteller" für 1998 in Einwanderungs- und Strafsachen zu veröffentlichen Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 308-1999 Mai 7, 1999 Untersuchung Re: Weigerung der Abteilung für den Vertrieb von Spirituosen des Ministeriums für Kleinunternehmen, Tourismus und Kultur, einem Kunden Unterlagen zur Verfügung zu stellen Keine Zusammenfassung verfügbar
No. 293-1999 Feb 15, 1999 Untersuchung Re: Antrag des Sierra Legal Defence Fund auf Überprüfung eines Gebührenvoranschlags des Forstministeriums und anschließende Weigerung, die Gebühr zu erlassen Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 290-1999 Feb 11, 1999 Untersuchung Re: Die Anwendung von Abschnitt 3(1)(h) durch das Vancouver Police Department Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 281-1998 Dez 7, 1998 Anfrage Re: Die Entscheidung des Regional District of Nanaimo, Informationen aus dem Entwurf des offiziellen Gemeindeplans für Nanoose Bay zu streichen Keine Zusammenfassung verfügbar.
N/A Jan 29, 1998 Stadt Vancouver Abschnitt 43 Als Ergebnis einer erfolgreichen gerichtlichen Überprüfung ist eine erneute Prüfung dieser Entscheid... mehr
Als Ergebnis einer erfolgreichen gerichtlichen Überprüfung ist eine erneute Prüfung dieser Entscheidung beigefügt.
N/A Dez 19, 1997 Anwaltskammer von Britisch-Kolumbien Abschnitt 43 Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 195-1997 Okt 23, 1997 Anfrage Re: Anfrage nach Unterlagen, die sich im Gewahrsam oder unter der Kontrolle des Ministeriums für Generalstaatsanwaltschaft, Coordinated Law Enforcement Unit (CLEU) befinden Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 144-1997 Jan 17, 1997 Untersuchung Re: Antrag eines Antragstellers und eines Dritten auf Überprüfung von Entscheidungen der Greater Vancouver Mental Health Services Society in Bezug auf den Zugang zu einer Beschwerdeakte Keine Zusammenfassung verfügbar.
N/A Okt 31, 1996 B.C. Transit Corporation Abschnitt 43 Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 126-1996 Sep 17, 1996 Anfrage Re: Antrag der Medien auf Zugang zu allen Unterlagen über eine Vereinbarung zwischen der Universität von British Columbia, Coca-Cola Bottling Ltd. und anderen Dritten Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 115-1996 Aug 23, 1996 Anfrage Re: Antrag auf Zugang zu den Aufzeichnungen eines Schulberaters Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 108-1996 Mai 30, 1996 Untersuchung Re: Entscheidung des Gesundheitsministeriums und des für Senioren zuständigen Ministeriums, einem Antragsteller den Zugang zu forensisch-psychiatrischen Akten für Erwachsene zu verweigern Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 74-1995 Dez 22, 1995 Anfrage Re: Antrag auf Freigabe von Unterlagen durch die Legal Services Society über die Beträge, die für die Strafverteidigung von zwei möglichen Empfängern von Prozesskostenhilfe gezahlt wurden Keine Zusammenfassung verfügbar
No. 176-1997 Dez 22, 1995 Untersuchung Re: Die Angemessenheit einer Aktenrecherche durch die Abteilung für Wohnungsvermietung des Ministeriums für Generalstaatsanwaltschaft Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 73-1995 Dez 21, 1995 Untersuchung Re: Entscheidung des Gesundheitsministeriums und des Ministeriums für Finanzen und Unternehmensbeziehungen, den Zugang zu Computersicherungsbändern mit gelöschten E-Mails zu verweigern Keine Zusammenfassung verfügbar
No. 61-1995 Nov 1, 1995 Untersuchung Re: Die Weigerung des Bezirks North Vancouver, eine vorläufige Rechnung über ein laufendes Gerichtsverfahren offenzulegen Keine Zusammenfassung verfügbar.
No. 56-1995 Okt 4, 1995 Anfrage Re: Eine Anfrage der Cowichan Estuary Preservation Society nach den Ergebnissen von Umwelttests, die dem Ministerium für Umwelt, Land und Parks von Fletcher Challenge Canada Limited vorgelegt wurden Keine Zusammenfassung verfügbar.